Fachrichtung Apparate- und Behälterbau

Wir suchen zum 01.09.2025 einen Auszubildenden zum Anlagenmechaniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Apparate- und Behälterbau
Die FRANKE-Filter GmbH ist ein mittelständisches Industrieunternehmen und ein von der IHK anerkannter Ausbildungsbetrieb. Der Schwerpunkt von FRANKE-Filter liegt auf der kundenspezifischen Herstellung von hochwertigen Ölnebelabscheidern für Kraftwerke und Turbinenhersteller.
Mit über 30 Jahren Erfahrung und einer eigenen Konstruktions-, Fertigungs- und Montageabteilung bietet FRANKE-Filter Ölnebelfiltrationssysteme für Kunden auf der ganzen Welt an. Das oberste Ziel der FRANKE-Filter GmbH stellt der Umweltschutz dar. Durch die produzierten Ölnebelabscheider wird dieser weiter verstärkt und die Emissionen weltweit reduziert.
Mit Sicherheit Dein Job:
Schweißen, Schrauben und mit Metall arbeiten ist genau Dein Ding? Hier lernst Du das eigenständige Zusammenbauen von Anlagen, Apparaten und Baugruppen nach Konstruktionszeichnungen!
Berufsbild Anlagenmechaniker
Anlagenmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Apparate- und Behälterbau sind in der metallverarbeitenden Industrie tätig und fertigen Kessel und Behälter für industrielle Anlagen. Die Maße aus Konstruktionszeichnungen übertragen sie auf Bleche und Rohre und sägen oder schneiden die benötigten Teile von Hand oder maschinell aus. Mit verschiedenen Umformtechniken wie zum Beispiel schweißen, bohren oder biegen, bringen sie die Metallteile in die benötigte Form und fügen sie so zusammen, dass sie auch hoher Druckbelastung standhalten. Auch Oberflächen sind zu behandeln. Anlagenmechaniker bauen ebenfalls die benötigten Anschlüsse, Armaturen sowie Mess- und Regelungsgeräte ein und testen die Behälter auf Dichtigkeit.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) (Apparate- und Behälterbau) dauert 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen übernehmen wir Dich gerne!
Art der Anstellung | Ausbildung |
Stellenbezeichnung | Anlagenmechaniker (m/w/d) |
Fachrichtung | Apparate- und Behälterbau |
Ausbildungsbeginn | 01. September 2025 |
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre |
Standort | FRANKE-Filter GmbH in Bad Salzdetfurth |
Bezahlung | In Anlehnung an den Metalltarifvertrag |
Du bringst mit:
- einen Haupt- oder Realschulabschluss
- Mathematisches und technisches Verständnis
- Motivation, im Team zu arbeiten
- Lernbereitschaft
- Sorgfalt und Genauigkeit
Bei uns gibt's:
- Übernahme bei guten Leistungen
- Gutes Ausbildungsgehalt (über 1.000,-€ im 3. Jahr)
- Keinen Schichtdienst, aber eine 5-Tage Woche
- Firmenfeiern und Sportevents
- Kaffee, Tee, Wasser und Obst
- Familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien
Du hast Bock auf unser Team bekommen? Dann bewirb Dich jetzt per E-Mail bei:
E-Mail: bewerbung@franke-filter.com
FRANKE-Filter GmbH
Frau Neumann
Wiedhof 9
31162 Bad Salzdetfurth
Deine Bewerbung
Bitte schicke Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail, an
E-Mail: bewerbung@franke-filter.com
FRANKE-Filter GmbH
Frau Neumann
Wiedhof 9
31162 Bad Salzdetfurth
Zertifizierungen & Zulassungen
FRANKE-Filter konstruiert und fertigt gemäß der folgenden Richtlinien und Zulassungen:






